Die Lebensfrohen

 FOLGE UNS

Herzlich willkommen!

Wir heißen Dich herzlich willkommen auf unserem Reiseblog Die Lebensfrohen! Wie der Name schon sagt, sind wir ein aufgewecktes Paar aus Wien, das Abenteuer, gutes Essen und neue Kulturen liebt! Über unsere Weltreise, bei der wir über 70 Länder auf allen Kontinenten besuchen, werden wir unsere Eindrücke, Erlebnisse und Geschichten hier niederschreiben und mit Dir teilen.

Viel Spaß beim Lesen und Miterleben!

Wie finanziert ihr euch das eigentlich alles?

Ha, das ist natürlich spannend, denn einerseits will das niemand fragen, aber andererseits interessiert es wirklich so gut wie jeden.
Und wenn man sich dann doch durchgerungen hat zu fragen, ist es mit Abstand die häufigste Frage, die wir hören, wenn wir jemanden von der Weltreise erzählen. Wir gehen damit auch offen und ehrlich um und teilen es jedem mit, der danach fragt. Da sich sich aber nicht auf der Startseite ausgeht, haben wir einen eigenen Blogbeitrag dafür erstellt.

Viel Spaß beim Lesen und (hoffentlich) beim Umsetzen 😉

Unser neuster Blogeintrag

Kuba Havanna

Havanna

Dass Kuba sich nicht mit den USA versteht, ist unlängst überall bekannt, wusstet ihr aber, dass man nach einem Besuch in Kuba nur noch mit einem “echten” Visum nach Amerika einreisen kann? Das heißt, man kann nicht mehr nur noch ein ESTA beantragen, man muss ein viel teureres und mehr Zeit in Anspruch nehmendes Visum beantragen und ausführlich nachweisen, warum man in Kuba war und was man dort gemacht hat. Genau aus diesem Grund stand Kuba erst nach unserer Rundreise durch Amerika auf unserer Zielliste. Aber wie kommt man nach Kuba? Von den USA aus ist es schwierig, denn dann muss man ein spezielles Formular ausfüllen, wobei “Tourist” keine Möglichkeit ist, anzukreuzen. Da man aber keinen Nachweis für etwas anderes hat, fällt diese Option aus.

Weiterlesen »

Über Uns

ÜBER UNS „Ich glaube das Universum tut alles Mögliche dafür, dass sich besondere Menschen finden, denn bestimmte Begegnungen sind viel zu besonders als dass sie

Weiterlesen »