Die Lebensfrohen

Niederlande

Amsterdam (Teil 2)

Alte Freunde, alte Geschichte, neue Erfahrungen Ich mache mich gerne über Christoph und seine Neigung überall mitmachen und über ein bestimmtes Thema alles wissen zu müssen lustig. Manchmal kommt uns das aber zu gute. Als wir anfingen die Reise zu planen, hat Christoph darauf bestanden, dass wir uns bei allen möglichen Mitglied- und Bonusprogrammen von Hotels und Airlines anmelden müssen. Und wer hätte gedacht, dass genau eine solche Anmeldung uns schon am ersten Tag in Amsterdam helfen würde.  Eigentlich haben wir unseren Flug von Hamburg nach Amsterdam für abends gebucht, doch der wurde gestrichen und so mussten wir schon um 6 Uhr morgens fliegen. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich definitiv kein Morgenmensch bin und ich einen langen Schlaf benötige. Solche frühen Termine machen mich also völlig fertig und leider oftmals auch schlecht gelaunt. Nun gut, was sein muss, muss sein, also standen wir um 8 Uhr in der

Read More »

Amsterdam (Teil 1)

Tulpen uit Amsterdam Um es gleich vorweg zu nehmen: wir haben keine Tulpen gesehen, die Saison ist vorbei. Doch wir haben andere schöne Dinge in Amsterdam gesehen und erlebt. Doch dieser Blogeintrag beschäftigt sich nicht mit den Unternehmungen, die wir gemacht haben, sondern mit der Stadt Amsterdam im Allgemeinen. Warum? Ganz einfach, weil mich diese Stadt fasziniert hat. Unser Hotel lag in einer Art Industriegebiet, viele Hotels, ein Stadion, eine ganz neue Einkaufsstraße und sehr, sehr viele Gebäude, die noch im Entstehen sind. Das erste Wort, was einem dazu einfallen würde, wäre „modern“. Eine neue, moderne Stadt in Zentraleuropa. Und dieser Eindruck vertiefte sich über die Tage nur. Und das meine ich in keinem Fall im negativen Sinne, ganz im Gegenteil. Die Stadt ist grün, es gibt viele Parks, die Infrastruktur ist der Wahnsinn (Busse, Trams, Metro, Schiffe, Bahnen), überall hat man Internet und die Stadt sieht sicher und sauber

Read More »