Die Lebensfrohen

Polen

Warschau

Die Polen sind doch alle Diebe… … und Warschau hat unser Herz geklaut 😆♥️. Ok, Scherz beiseite, aber Warschau hat uns wirklich sehr gut gefallen. Leider haben wir einen Tag verschwendet, denn in unserem Hotel ist die Heizung ausgefallen. Es war saukalt, die Wände, der Boden und das Badezimmer – alles kalt! Und dann hatten sie keinen Heizstrahler und keine zusätzlichen Decken. Wir kamen erst abends dort an und wollten dann so spät nicht mehr das Hotel wechseln, also wurde der Zwiebellook getragen und am nächsten Morgen nach einem Ersatz gesucht. Das hat dann doch recht schnell geklappt und nicht nur die Ausstattung, sondern auch die Lage war dann besser. Glück im Unglück, aber wie gesagt, ging dafür ein bisschen Zeit verloren. Dieses Hotel lag jetzt genau neben der Altstadt und sollte ich besser sagen: in der Altstadt. Die Altstadt an sich ist sehr klein (gefühlt 5 Straßen), hat aber

Read More »

Krakau

Traurige Geschichte als Publikumsmagnet Nach einer gemütlichen Zugfahrt von 2 Stunden kamen wir in Krakau an. Erster Eindruck: kalt, nass, grau und so viel lauter als Warschau. Wie das sein kann, obwohl Krakau von der Fläche und Bevölkerung kleiner als Warschau ist? Keine Ahnung, aber man hatte das Gefühl, dass viel mehr Menschen auf der Straße wären und auch der Verkehr war schlimmer. Allgemein hatten wir den Eindruck, dass es, obwohl mitten im November, von Touristen nur so wimmelte. Unser Hotel hatte eine ganz gute Lage und war auch ansonsten recht gut. Also machten wir uns gleich auf in die Altstadt von Krakau, um einen zweiten ersten Eindruck zu gewinnen. Und das hat sich gelohnt! Der Marktplatz im Zentrum mit den Tuchhallen, dem Rathausturm und die riesige Marienkirche war ein wunderschöner Anblick, besonders abends, wenn es dunkel ist und die ganzen Lichterketten rundherum bei den Restaurants an sind. Das verlieh

Read More »