Die Lebensfrohen

Uganda

Kampala

Afrika: Eine Einführung am Beispiel von Kampala Aber beginnen wir das Ganze von vorne: von Wien aus sind wir nach Kairo geflogen, ein vierstündiger angenehmer Flug. Abends dort angekommen, machte jedoch weder die Lounge noch der Flughafen selbst einen guten Eindruck auf uns. So waren wir ganz froh, dass unsere kurze Wartezeit bald vorbei war und wir an unserem Gate einchecken konnten. Der zweite Teil des Fluges war weniger angenehm, es war kalt und es gab zu wenig Decken, das Personal war überfordert. Daher kamen wir völlig fertig um ca. 4 Uhr nachts in Entebbe an, wobei es dort gleich mit der Unglückseligkeit weiterging, denn unser vorbestellter Taxifahrer vom Hotel war nicht aufzufinden. Mitten in der Nacht in einer fremden Stadt, in einem unbekannten Land, auf einem Kontinent, auf dem wir noch vorher nie waren, standen wir also völlig verloren da. Schlussendlich haben wir doch einen netten Taxifahrer gefunden, der

Read More »

Bwindi-Impenetrable National Park

Das versteckte Paradies Bevor ich anfange über unsere Rundreise in Uganda zu sprechen, möchte ich euch etwas über das Land Uganda selbst erzählen. In Ost-Zentralafrika gelegen, hat das Land eine ungefähre Größe von Großbritannien und eine Bevölkerung von 44 Millionen. Mit unzähligen unterschiedlichen Ethnien ist es kein Wunder, dass Uganda 9 offizielle Landessprachen hat und zum Glück ist eine davon Englisch, sodass man sich als Ausländer ganz passabel durchschlagen kann. Doch obwohl die Ugandianer recht gut Englisch sprechen, sind sie leider ein Volk der leisen Stimmen – Christoph und ich hatten einige Probleme, sie akustisch zu verstehen. Was macht aber dieses Land zur Perle Afrikas? Die Lage, die Lage, es dreht sich immer um die Lage. Denn nicht nur der Äquator durchquert dieses Land einmal, sodass es in einer tropischen Region liegt, auch die Höhenlage von 1000 bis 1500 m ist entscheidend. Durch diese Lage regnet es regelmäßig dort, obwohl

Read More »