Die Lebensfrohen

China

Xi’an

Xi’an ist eine 1 Million-Einwohner-Stadt mitten in China. Warum sollte man also diese “Kleinstadt” für chinesische Verhältnisse besuchen? Wegen der weltberühmten “Terrakotta Armee”. Die Grabbeilage von Qin Shi Huang, dem ersten Kaiser Chinas, wurde ca. 210 v. Chr. mithilfe und auf Kosten von tausenden Sklaven und Arbeitern errichtet. Jede Skulptur ist einzigartig und macht die Sammlung von ca. 7000 Soldaten (wobei erst knapp über 1000 wieder zusammengesetzt wurden, der Rest liegt in Scherben) in Lebensgröße eine menschliche Meisterleistung. Zusätzlich dazu gefunden hat man auch mehrere Streitwagen und Pferde aus Ton. Die gesamte Grabanlage ist 56km² groß und ist somit die größte Grabstätte der Welt und nur etwas kleiner als Manhattan. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe und fasziniert Archäologen und Geschichtsliebhaber aus aller Welt.

Read More »

Peking

Peking – There are 9 million bicycles in Beijing… Ah, endlich wieder die chinesische Luft einatmen (Hust, Hust). Nach einem kleinen Zwischenstopp in Amsterdam ging es 10 Stunden nach Peking, unserer ersten Station auf der nächsten Etappe unserer Weltreise. Wer uns kennt, weiß, dass China eine ganz besondere Bedeutung für uns hat, haben Christoph und ich uns doch dort kennen und lieben gelernt. Nach 11 Jahren und vielen Erinnerungen kehren wir wieder zu unseren Anfängen zurück und da wird es ab und zu schon mal sentimental. Wir beide sind nicht zum ersten Mal im großen Reich der Mitte, daher kennen wir natürlich schon einige Städte, aber da es schon so lange her ist, kann man alles noch einmal von neuem erkunden. Peking ist eine riesige moderne Stadt, in der man immer wieder alte, historische Gebäude entdeckt. Und auch wenn es natürlich Hochhäuser gibt, ist die Stadt so großflächig, dass es

Read More »

Shanghai

Die Phrase “east meets west” hat noch nie so zugetroffen wie auf Shanghai. Eine riesige Metropole, die aussieht wie ein besseres, sauberes New York. Riesige Wolkenkratzer reihen sich aneinander und werden nur von größeren Shopping Malls unterbrochen. Denn eins ist ganz sicher, Shanghai ist das Paradies für alle Einkaufsliebhaber. Findet man nicht? Gibt’s nicht, jedenfalls nicht in Shanghai. Am berühmtesten ist wohl die Nanjiang Straße, ein ca. 2km lange Fußgängerzone, die links und rechts von Luxusmarken eingegrenzt wird. Rote Laternen, glitzernde Schilder und köstliche Gerüche locken gigantische Menschenmengen an, von denen man eigentlich nur mitgezogen wird. Wirklich mal in ein Geschäft reinzugehen, scheint so gut wie unmöglich. Macht aber nichts bei diesen Preisen.

Read More »

Chengdu

China ist ein großes Land, da ist es ganz natürlich, dass unsere Ziele weit auseinander liegen und wir mit einem Flugzeug von einem Ort zum anderen fliegen. Doch Xi’an und Chengdu liegen keine 4 Stunden voneinander entfernt und daher wollten Christoph und ich mal eine andere Art von Transport ausprobieren. Wie schon in unserem Xi’an-Blogartikel erwähnt, können Zugtickets in China nur 9-7 Tage vorher bestellt werden und da es ausgerechnet auch noch auf die großen Ferien fiel, war es ganz und gar nicht sicher, ob wir Tickets erhalten würden. Wir hatten aber Glück und bekamen zwar nicht für den exakt gewünschten Zug Sitzplätze, aber für einen Ähnlichen und glücklicherweise für dasselbe Datum. Wir fuhren also mit durchschnittlich 150 km/h durch hauptsächlich dunkle Tunnel und ein paar kleine Dörfern, um in nicht einmal 4 Stunden Chengdu zu erreichen.

Read More »