Die Lebensfrohen

Norwegen

Norwegen Rundreise

Weite Landen, hohe Berge und viel Wasser drumherum Um den hohen Norden und seine Wildnis besser kennenzulernen, haben wir beschlossen, uns ein Auto zu mieten und für eine Woche in Mittel- und Südnorwegen herumzufahren. Und damit fingen die Probleme an… Zuerst muss ich  die Verkehrslage in Norwegen beschreiben: alles kostet. Dieses Land hat Mautgebühren für Straßen und Fähren. Nicht bei allen, aber bei sehr, sehr vielen. Eine gute und schnelle Straße zu nehmen kostet. Eine Strecke ohne eine Fähre zu finden (insbesondere im Westen) ist fast unmöglich, wenn man nicht unzählige Stunden im Auto in Kauf nehmen möchte. Wie zahlt man nun diese Mautgebühren? Eigentlich ganz einfach, die meisten Norweger haben einen Autopass an der Frontscheibe, der jedes Mal gescannt wird, wenn man eine Mautstraße passiert. Genauso einen solchen Pass haben auch die meisten Mietwagen, die Verleihfirma bekommt die Daten online zugeschickt und wenn man am Ende das Auto wieder

Read More »

Oslo

Der eisige Norden Etwas übertrieben, aber das ist halt künstlerische Freiheit😋 Denn obwohl wir hier langsam unsere Pullover rausholen mussten, hatten wir doch viel Glück und einige Sonnentage waren uns bei unserem Besuch in Oslo auch vergönnt. Also, nachdem wir mit dem Bus durch das ruhige Mittelschweden gefahren sind, kamen wir gegen Abend beim Busbahnhof in Oslo an. Die rote Abendsonne begrüßte uns und der kurze Fußmarsch von der Central Station bis zu unserem Hotel wurde nur durch eine riesige Menschenmenge gestört (es war gerade Einlass zu einem Konzert). Unser Hotel hatte eine gute Lage, mal wieder nur 20 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt und direkt neben einer großen Einkaufsstraße, doch leider war ein kurzer Abschnitt auf diesem Weg zugepflastert mit Obdachlosen und…ähm… anderen Leuten. Daher würde ich diese Gegend niemandem empfehlen, besonders abends sollte man sie meiden. Wie immer um eine Stadt kennenzulernen, haben wir eine Walking

Read More »