
Norwegen Rundreise
Weite Landen, hohe Berge und viel Wasser drumherum Um den hohen Norden und seine Wildnis besser kennenzulernen, haben wir beschlossen, uns ein Auto zu mieten und für eine Woche in Mittel- und Südnorwegen herumzufahren. Und damit fingen die Probleme an… Zuerst muss ich die Verkehrslage in Norwegen beschreiben: alles kostet. Dieses Land hat Mautgebühren für Straßen und Fähren. Nicht bei allen, aber bei sehr, sehr vielen. Eine gute und schnelle Straße zu nehmen kostet. Eine Strecke ohne eine Fähre zu finden (insbesondere im Westen) ist fast unmöglich, wenn man nicht unzählige Stunden im Auto in Kauf nehmen möchte. Wie zahlt man nun diese Mautgebühren? Eigentlich ganz einfach, die meisten Norweger haben einen Autopass an der Frontscheibe, der jedes Mal gescannt wird, wenn man eine Mautstraße passiert. Genauso einen solchen Pass haben auch die meisten Mietwagen, die Verleihfirma bekommt die Daten online zugeschickt und wenn man am Ende das Auto wieder