Die Lebensfrohen

Serbien

Belgrad

Das alte Jugoslawien neu interpretiert? Da man so lange innerhalb der Europäischen Union und dem Schengenraum unterwegs war, vergisst man so einiges. Zum Beispiel, dass es ganz natürlich ist, durch eine Passkontrolle zu laufen, wenn man eine Landesgrenze übertritt. Auch wenn man mit dem Bus unterwegs ist. Und so haben wir nicht nur über eine halbe Stunde bei einer zweifachen Passkontrolle zugebracht, sondern auch unseren ersten Stempel auf dieser Weltreise in unseren Pässen erhalten. Denn wer es nicht weiß, Serbien gehört weder zum Schengenraum noch zur EU. Und an einigen Sachen merkt man das auch, zum Beispiel, wenn die Leute wieder in den Restaurants rauchen! Als wäre der Rauchgeruch von dem ganzen gegrillten Fleisch noch nicht genug (gegen den haben wir aber nichts einzuwenden ). In Belgrad angekommen hatten wir dasselbe Problem wie fast überall: wo bekommt man eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel her? Diesmal konnte man sie an

Read More »