Die Lebensfrohen

Reisetipps

Zwischenfazit 2023

2023 haben wir auf unserer Weltreise Länder in Afrika, Südamerika und Nordamerika besucht. Wir haben die tollsten Abenteuer erlebt, gut gegessen und einfach das Leben genossen. Wie es genau war, was unserer Highlights waren und welche Fragen uns nach unserer Rückkehr gestellt wurden, erfahrt ihr hier.

Read More »
Zwischenfazit 2022 Karte

Zwischenfazit 2022

Nach unserem ersten Abschnitt unserer Weltreise in 2022 wurden wir natürlich von allen Seiten ausgefragt. Wir haben schließlich Länder wie England, Island, Finnland, Litauen, Polen und Rumänien besucht, um nur einige zu nennen. Aber was hat uns am besten gefallen und welches Land besuchen wir nicht wieder? Was hat uns gefehlt und wofür waren wir dankbar, dass wir es mit hatten? Die Antworten könnt ihr hier im Detail nachlesen.

Read More »

Autsch… Das tut (gar nicht) weh!

Autsch… Das tut (gar nicht) weh! Nicht nur in der heutigen Zeit, sondern auch wenn man auf Reisen geht, ist und sollte ein großes Thema die Gesundheit sein. Und das jetzt nicht nur in Bezug auf Covid19, obwohl das bei Einreise- und Quarantänebestimmungen natürlich wichtig ist, sondern auch bei Impfungen, Erkrankungen und Krankenversicherung. Ein weites Feld und das von einigen leider immer wieder vernachlässigt wird, weil sie sich denken, dass sie „ja eh nur für ein paar Tage“ wegfahren. Und wenn man im eigenen Land oder innerhalb der Europäischen Union Urlaub macht, ist das überhaupt kein Problem. Die Gesundheitsstandards sind fast alle gleich, die Einreisebestimmungen auch und die heimische Versicherung deckt das meiste auch ab. Schwieriger wird es, wenn man in weiter entfernte Länder möchte. Asien, Afrika oder Südamerika sind ein großer Teil der Erde und haben mindestens genauso viele Krankheitserreger, gegen die wir hier in Europa kein Immunsystem aufgebaut

Read More »

Wie finanzieren wir uns die Reise eigentlich?

Wie finanzieren wir uns die Reise eigentlich? Normalerweise schreibt Lea größtenteils den Blog hier, da Finanzen aber nun mal mein persönliches Thema und meine Expertise sind, darf ich nun auch ein kleines Gastspiel bieten: Nach meinem Verständnis braucht man zunächst einmal immer ein Ziel, denn wenn man ein Ziel hat (und so mache ich das meist) kann ich dieses große Ziel in kleinere Ziele aufteilen und natürlich auch schauen welche Wege wir dafür gehen müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Relativ früh hatten wir die Idee der Weltreise, aber es sollte eine nach unseren eigenen Vorstellungen werden! Wir sind nicht wirklich die Camper und nein, wir sind auch nicht die typischen Backpacker, also Reisende, die mit ihrem Rucksack bewaffnet die Welt erkunden und von Zelt zu Hostel ziehen. Gleich vorweg: Ganz wichtig ist, dass man das tut, was einem gefällt und einen glücklich macht! So möchte wir persönlich eben nicht

Read More »

Servus, Adieu, Tschüss und auf Wiedersehen

Servus, Adieu, Tschüss und auf Wiedersehen Aller Abschied tut weh und dieser besonders. Über 9 Jahre haben Christoph und ich in einer kleinen, aber feinen Wohnung mitten in Wien gewohnt und es geliebt! Ach was, das ist noch untertrieben, wir haben jedem von unserer tollen Wohnung und unserer grandiosen Lage vorgeschwärmt, der es hören wollte. Und dennoch mussten wir uns nun schweren Herzens davon trennen, denn für eine Wohnung 3 Jahre lang Miete zu zahlen, in die wir nie wieder zurückkehren werden ist aus jeder Sicht sinnlos. Aber was macht man genau, wenn man eine Wohnung auflöst? Gute Frage und die Antwort mussten wir auch selber herausfinden, denn weder Christoph noch ich hatten schon einmal einer Wohnungsauflösung beigewohnt, geschweige denn waren dafür verantwortlich. Eins sei schon einmal vorweggenommen: die Liste ist endlos und ich bin mir sicher, dass wir trotz gründlicher Überprüfung mindestens eine bis fünfzehn Sachen vergessen haben. Mal

Read More »