Die Lebensfrohen

Südamerika

Kuba Havanna

Havanna

Dass Kuba sich nicht mit den USA versteht, ist unlängst überall bekannt, wusstet ihr aber, dass man nach einem Besuch in Kuba nur noch mit einem “echten” Visum nach Amerika einreisen kann? Das heißt, man kann nicht mehr nur noch ein ESTA beantragen, man muss ein viel teureres und mehr Zeit in Anspruch nehmendes Visum beantragen und ausführlich nachweisen, warum man in Kuba war und was man dort gemacht hat. Genau aus diesem Grund stand Kuba erst nach unserer Rundreise durch Amerika auf unserer Zielliste. Aber wie kommt man nach Kuba? Von den USA aus ist es schwierig, denn dann muss man ein spezielles Formular ausfüllen, wobei “Tourist” keine Möglichkeit ist, anzukreuzen. Da man aber keinen Nachweis für etwas anderes hat, fällt diese Option aus.

Read More »

Manaus

Der Dschungel ruft In meinem Englischunterricht haben wir ein Buch gelesen von einem Flugzeugabsturz im Amazonas mit einem überlebenden Mädchen, das sich allein durch den Dschungel schlagen muss. Das Buch hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und zwar nicht nur, weil es gefährlich und teilweise echt eklig war, sondern weil es von der rauen, wilden und unangetasteten Natur erzählt, wie es sie nicht bei uns gibt. Seitdem steht ein Besuch im Amazonas auf meiner “Bucket-List” und welchen besseren Ort als Brasilien, wo sich über 60% des Amazonas befinden, um diesen Wunsch wahr werden zu lassen? Manaus als Stadt hat wahrlich nichts zu bieten und ist auch nicht sonderlich schön anzusehen. Nur das Theater in der Stadtmitte, das in der Abendsonne golden glänzt, sticht etwas hervor. Aber aufpassen, drumherum ist es eher eine Touristenabzocke. Doch dieser Mangel wird einmal ignoriert, denn die Stadt hat eine unschlagbare Lage für Ausflüge zum

Read More »

Peru Rundreise

Komm, erobere uns und unsere Herzen Wenn man in der Weltgeschichte herum tingelt, begegnet man zwei Arten von Menschen: Einheimischen und Reisenden. Besonders in Südamerika haben wir viele junge Frauen kennengelernt, die alleine für einige Wochen oder Monate herumgereist sind. Sehr beeindruckend und etwas, was ich mich wahrscheinlich in ihrem Alter oder auch heute nicht getraut hätte. Durch die Einheimischen und Tourguides lernt man das spezielle Land, seine Geschichte und deren Menschen kennen. Durch die anderen Reisenden lernt man jedoch oft gute Reisetipps und Orte oder Aktivitäten, die man gemacht haben sollte. Auf einem Ausflug in Chile haben Christoph und ich ein nettes Mädchen kennengelernt, das uns von einem super coolen Konzept erzählt hat, das sich “PeruHop” nennt. Es funktioniert wie ein “Hop on, hop off”-Bus, nur nicht in einer spezifischen Stadt, sondern in einem ganzen Land, in diesem Fall Peru. Die Idee hat uns so gut gefallen, dass wir

Read More »