Die Lebensfrohen

Chile

Santiago de Chile

Das Land von Sommer und Winter – Teil 1: Sommer Christoph und ich fliegen gerne. Es geht schnell, bequem und ist oftmals nicht teurer als die Alternativen. Es gibt sogar einen weiteren Vorteil, den man oft vergisst: die Aussicht. Ob abends oder tagsüber, wenn man das Glück hat, einen klaren Himmel zu haben, kann man ganz besondere Momente erleben, wie weite Meere, Küsten, Strände, Wälder oder einfach der unendliche Himmel bei Sonnenaufgang oder -untergang. Wir hatten dieses besondere Erlebnis bei unserem Flug von Argentinien nach Chile, denn dabei überquerten wir die Anden. Dieses riesige, rot-braune, manchmal graue Gebirge mit den weißen Spitzen ragte unter uns auf und ließ uns ab und zu an der Höhe des Flugzeugs zweifeln. Selten hat man die Gelegenheit, eines der höchsten Gebirge der Welt von oben und dennoch aus der Nähe zu betrachten. Der Blick wurde noch besser beim Landeanflug auf Santiago de Chile. Jeder,

Read More »

Patagonien

Das Land von Sommer und Winter – Teil 2: Winter Auf Reisen (besonders einer so großen, wie wir es machen) trifft man häufig auf unvorhersehbare Umstände. Ein verpasster Zug, ein schlechtes Hotel, ein unorganisierter Ausflug, all das passiert und lässt sich nicht ändern. Genau so etwas ist uns natürlich schon öfter passiert, genau wie hier. Ursprünglich wollten wir schon in Argentinien nach Patagonien, doch ein Fehler auf Seiten der Flugbuchungsseite hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach ständigem Hin und Her (und nach einigen Schimpfwörtern) haben wir uns entschlossen von Argentinien direkt nach Santiago de Chile zu fliegen und da wir etwas länger dort blieben einfach von dort nach Patagonien zu reisen, ansonsten würden wir so weit in den Süden nicht mehr fliegen. Dadurch war aber unsere Zeit leider etwas begrenzt und so waren wir nur 4 Tage dort, inklusive An- und Abreisetag, also hatten wir nur 2

Read More »